Kunststudierende gestalten Drucke und Keramiken

Studierende aus dem Fachbereich Kunstpädagogik haben Kunstdrucke und Plastiken aus Keramik geschaffen, die künftig als hochwertige Geschenke zur Ehrung verdienter KU-Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter sowie als Geschenke an besondere Stakeholder Verwendung finden sollen. Zwei Studentinnen wurde dafür nun mit einem Preis ausgezeichnet.

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Hochschulleitung und der Professur für Kunstpädagogik hatten Studierende Drucke und Keramiken gestaltet. In einem Kunstdruckseminar unter der Leitung von Florian Pfab entstanden Kunstdrucke, die sich mit der Architektur der KU auseinandersetzen. Und in einem Keramikseminar unter der Leitung von Petia Knebel wurden Kunstwerke geschaffen – dabei handelt es sich um Keramiken, deren Inspirationsquelle der Botanische Garten der Willibaldsburg in Eichstätt ist.

Eine Jury aus Repräsentanten der Hochschulleitung und der Professur für Kunstpädagogik hat die Arbeiten der beiden Studentinnen Isabel Fieger und Magdalena Zieglmeier ausgewählt, um als jeweils erstes Werk in diesen Serien für das Jahr 2023 aufgenommen zu werden. Der Kanzler der KU, Eckhard Ulmer, hat als Initiator des Projektes nun den beiden Studentinnen gratuliert und ihre künstlerische Leistung mit einer Urkunde und einem Preisgeld von jeweils 150 Euro gewürdigt.