Krank werden und krank sein gehört zu den schmerzlichen und leidvollen Erfahrungen, die das Leben jedes Menschen prägen. Es war Viktor von Weizsäcker, der die Frage „Warum wird man krank?“ gestellt hat. Nach seiner Auffassung ist Krankheit nicht nur ein körperlicher Vorgang, der etwa auf einer körperlichen Funktionsstörung beruht; der Mensch ist vielmehr eine Ganzheit, zu der auch die seelische und spirituelle Seite gehört, die am Krankwerden und Kranksein, aber auch am Gesundwerden und an der Erhaltung der Gesundheit beteiligt ist. Darum fragt das Dialogforum „Theologie und Medizin im Gespräch“ nach Gründen des Krankwerdens, um auf diesem Hintergrund die Frage nach der Erhaltung oder Wiedergewinnung von Gesundheit zu ergründen.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Speth´schen Hof (Ostenstraße 31, Eichstätt).