Fr. Olbrich ist im Wintersemester 2018/19 als Lehrbeauftrage an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und übernimmt die Lehrveranstaltung Einführung Tourismus. Im Rahmen des Moduls waren Fr. Prof. Bachinger und Fr. Olbrich mit den Bachelorstudenten des ersten Semesters Nachhaltiges Regionalmanagement im Schwarzwald auf Lehrfahrt.
Zu Beginn haben die Studierenden am Kniebis Informationszentrum einen touristischen Überblick über die Themenfelder des Nordschwarzwald erhalten, bevor am Buchkopfturm Oppenau die Förderung der ländlichen Entwicklung (LEADER), die Bedeutung/Abgrenzung des Nationalparks Schwarzwald sowie die Thematik des Wanderns (z.B. Beschilderung) diskutiert wurden. Am Lotharpfad konnten die Studierenden die Inszenierung im Tourismus sowie die Emotion Wald erleben. Mit einem Aufstieg zum Schliffkopf sowie einer Auseinandersetzung mit der Thematik Windkraft im Tourismus wurde die Lehrfahrt abgeschlossen.
Letztendlich fokussierte sich die Lehrfahrt neben dem Walderlebnis und dem Naturtourismus auf die Faktoren des Destinationsmanagements (z.B. Aufgaben oder Organisation). Die Studierenden konnten dank der Lehrfahrt die theoretischen Aspekte der Vorlesung in der praktischen Umsetzung sehen.