Neuerscheinung: Liturgiereform und Bistum

Prof. Dr. Jürgen Bärsch und Prof. Dr. Winfried Haunerland präsentieren neuen Sammelband mit Forschungsergebnissen zur Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils auf Bistumsebene.

Die vor fünfzig Jahren verabschiedete Litur­gie­konstitution des Zweiten Vatika­ni­schen Konzils initiierte eine um­fassen­de Er­neu­erung des Gottes­dienstes. Die einzelnen Bei­träge zeichnen die Rezep­tions­prozesse der Liturgiereform in ein­zelnen Diözesen und Regionen nach. Voraussetzungen, Per­sön­lich­keiten und Heran­gehens­weisen bei den Bemühun­gen um die Er­neuerung des gottes­dienst­lichen Lebens werden beleuch­tet. Damit liegt erstmals eine systematische und die bisherigen Ergebnisse bündeln­de Darstellung für Diözesen im deutsch­spra­chi­gen Raum mit Seitenblicken auf angren­zen­de Länder und Südamerika vor.

Bibliographische Angaben:

Liturgiereform und Bistum. Gottesdienstliche Erneuerung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil, hg. v. Jürgen Bärsch / Winfried Haunerland unter Mitarb. v. Florian Kluger (Studien zur Pastoralliturgie 36), Regensburg 2013: Pustet. ca. 580 S. –  ISBN :  978-3-7917-2542-0 | ca. 58,00 Euro