Neues Lehrbuch zur Fundamentaltheologie / Öffentliche Präsentation am 25. Juni

Inwiefern kann sich der christliche Glaube gegenüber neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen, gegenüber kritischen Anfragen oder im Wettbewerb mit anderen Weltanschauungen argumentativ behaupten? Wie lässt sich der christliche Wahrheitsanspruch gegenüber anderen Religionen aufrechterhalten? Solche und ähnliche Fragen fallen in den Bereich der Fundamentaltheologie. Am Donnerstag, 25. Juni 2009, lädt die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zur öffentlichen Präsentation des neuen „Lehrbuchs der Fundamentaltheologie. Die Rationalität der Gottes-, Offenbarungs- und Kirchenfrage“ von Prof. Dr. Christoph Böttigheimer (Lehrstuhl für Fundamentaltheologie) ein.

In verständlicher Sprache behandelt das Buch alle heute aktuellen Glaubensfragen. Es stellt ein grundlegendes Werk für das theologische Studium und für all diejenigen dar, die an vernünftigen Argumenten für den Glauben interessiert sind. Von dieser Vernünftigkeit des Glaubens an Jesus Christus handelt auch der Vortrag, den Prof. Dr. Ulrich Willers im Rahmen der Buchpräsentation halten wird: „Jesus Christus und die ratio fidei catholicae. Fundamentale Fragen – bescheidene Perspektiven?“

Die Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr im Festsaal der Eichstätter Sommerresidenz (1. Stock, Ostenstraße 28).