Dort wo sonst Stille angesagt ist, arbeitete am Mittwoch ein 15-köpfiges Team des Fernsehsenders Phoenix im außergewöhnlichen Ambiente des Lesesaals der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Produktion der Sendung "Forum Manager", in der gemeinsam mit der Süddeutschen Zeitung regelmäßig Führungskräfte von Unternehmen vorgestellt werden. Als Drehort dienen dabei stets Universitäten und Hochschulen, so dass sich im Anschluss an die Sendung für das studentische Publikum auch Gelegenheit bietet, um Fragen an prominente Unternehmenschefs zu stellen. Gast der in Ingolstadt aufgezeichneten Sendung war Audi-Vorstandsvorsitzender Rupert Stadler, der mit BR-Chefredakteur Sigmund Gottlieb und Marc Beise, Leiter der SZ-Wirtschaftsredaktion, sowohl über seinen persönlichen Werdegang als auch die Wirtschaftskrise im Automobilsektor und Zukunftsstrategien von Audi sprach.
Ganze Kabelstränge wurden von den Technikern für vier Kameras aus dem Lesesaal der Bibliothek an den Übertragungswagen verlegt. Um Platz für Ausrüstung und Podium zu schaffen, hatten am Tag zuvor fleißige Hände der Hausdienste einen Teil der fest installierten Tische entfernt. Die Bibliothek hatte ihren Nutzern außerdem für die Zeit der Umbauten und Aufzeichnung eine Sonderausleihe von Büchern ermöglicht. Viele praktische Details galt es im Vorfeld der Aufzeichnung zu klären - vom Starkstromanschluss für den Ü-Wagen über die Auswahl des Publikums bis hin zum Catering in der Maske für die Moderatoren. Die Fäden liefen hierfür zusammen beim Referenten für Fakultätsentwicklung, Marius Schramböhmer.
Die Sendung wurde in Echtzeit aufgenommen, sprich: So wie sie aufgezeichnet wurde, wird sie ungeschnitten über den Sender gehen. Fast ungeschnitten: Eine technische Panne gleich zu Beginn zwang dazu, die Sendung noch einmal frisch beginnen zu lassen. Also noch einmal: Applaus aus dem Publikum und Begrüßung durch den Moderator. Nach genau einer Stunde war dann eine neue Ausgabe des "Forum Manager" im Kasten. Nachdem die Kameras abgeschaltet waren, nahm sich Audi-Chef Stadler noch eine halbe Stunde Zeit, um die Fragen von Kommilitoninnen und Kommilitonen zu beantworten - eine einmalige Gelegenheit, um so direkt in Kontakt zu treten, die auch rege genutzt wurde.
Die Sendung "Forum Manager" wird von Phoenix erstmals ausgestrahlt am kommenden Sonntag, 21. April, um 13.00 Uhr. Weitere Sendetermine sind in der Nacht zum Montag, 22. April (0.00 Uhr), am Sonntag, 28. April (17.00 Uhr) sowie am Sonntag, 12. Mai (17.00 Uhr). Die Sendung ist außerdem online jederzeit verfügbar auf der Phoenix-Homepage.