Die diesjährige EURO-Konferenz fand in Leeds (Vereinigtes Königreich) statt und brachte Wissenschaftler:innen aus ganz Europa und darüber hinaus zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Bereich des Operations Research zu diskutieren. Ein besonderer Fokus lag auf innovativen Methoden zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft – einschließlich Anwendungen in Transport und Logistik.
Stefan Voigt präsentierte ein gemeinsames Forschungsprojekt mit Johannes Gückel und Pirmin Fontaine. In diesem Projekt wurden mithilfe von Methoden des maschinellen Lernens nicht optimale Kanten in TSP- und VRP-Instanzen identifiziert und gezielt eliminiert. Dieses Vorgehen ermöglicht eine deutlich schnellere Lösung der zugrunde liegenden Optimierungsprobleme.
Alexander Rave stellte ein Forschungsprojekt vor, das gemeinsam mit Pirmin Fontaine im Bereich des Katastrophenmanagements durchgeführt wurde. Ziel des Projekts ist die Evaluierung eines Drohnenkonzepts zur Überwachung eines Flussverlaufs vor, während und nach Hochwasserkatastrophen. Das System soll Hilfsorganisationen wie dem Roten Kreuz dabei unterstützen, betroffene Menschen schneller und gezielter zu versorgen.