Pirmin Fontaine studierte Mathematik (Diplom) mit Nebenfach Informatik und Wirtschaftswissenschaften an der der TU München und verbrachte ein Auslandsjahr an der Informatikfakultät der Chalmers Tekniska Högskola in Göteborg, Schweden. Anschließend promovierte am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management der TUM School of Management. In seiner Dissertation beschäftige er sich mit effizienten Algorithmen für hierarchischen Entscheidungsprozessen im Logistik- und Transportbereich, schloss diese 2016 mit summa cum laude ab und wurde für diese 2017 mit dem Dissertationspreis der Gesellschaft für Operations Reserach (GOR e.V.) ausgezeichnet. Während der Promotion kollaborierte er bereits ein Forschungssemester mit Forschern des CIRRELT in Montreal, einem der weltweit führenden Forschungszentren im Bereich Operations Research und Logistik, und wechselte anschließend für ein Jahr als Postdoc an die Université du Québec à Montréal und das CIRRELT bevor er wieder an die TU München zurückkehrte.
Zu den Forschungsschwerpunkten zählen die Herausforderungen der urbanen Logistik sowohl im Bereich des Warentransports als auch im Bereich der Mobilität. Unter anderem leitet er seit 2018 das BMVI-geförderte Forschungsprojekt RadLast, in dem die Potenziale für Lasterfahrräder auf der letzten Meile analysiert werden. Neben den gesellschaftlichen Herausforderungen beschäftigt sich Prof. Fontaine auch mit Themen der Netzwerkplanung, der Routenoptimierung und des Supply Chain Management. Innerhalb der Forschung sollen speziell aktuelle Themen, wie die Möglichkeiten durch Digitalisierung, Big Data und Data Analytics berücksichtigt werden. Darüber hinaus spielt der Anwendungsbezug eine große Rolle, der durch Kooperationen mit der Industrie gegeben ist. Dabei werden entscheidungsunterstützende Werkzeuge auf Basis von Operations Research Methoden wie beispielsweise der mathematischen Modellierung und Machine Learning entwickelt.
Diese Themen werden auch mit in die Lehre integriert. Dabei sollen sowohl das Verständnis der Problemstellungen aus dem Bereich Logistik und Operations Management als auch die methodischen Kenntnisse zur Entwicklung mathematischer Lösungsverfahren vermittelt werden. Prof. Fontaine bringt dabei Erfahrung aus dem Bachelor- und Masterlevel, als auch aus Workshops für Doktoranden und MBA-Studierende.