Zum Auftakt spricht Prof. Dr. Hans Jörg Uther (Göttingen) am 29. April über Kinder- und Hausmärchen im Spiegel ihrer Überlieferungs- und Überarbeitungstechniken.
Organisiert und vorbereitet wurde die Ringvorlesung von Prof. Dr. Angela Treiber (Professur für Europäische Ethnologie/Volkskunde), Prof. Dr. Gabriele Gien (Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) und Prof. Dr. Thomas Pittrof (Lehrstuhl für Neue deutsche Literaturwissenschaft).
Die weiteren Termine der Ringvorlesung finden sich auf der Homepage des Lehrstuhls für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr im Hörsaal 201(Kollegiengebäude, Bau A, Ostenstraße 28, Eichstätt) und endet gegen 20 Uhr.