ServU beim RE-DIRECTION-Projekt-Open-Event vorgestellt

Am 20. und 21. März nahm ein Vertreter des ServU-Projekts am Open-Event des RE-DIRECTION-Projekts an der Karlshochschule International University teil. Diese Erasmus+-Initiative vereint 15 Partner aus der Ukraine, Georgien, Griechenland und Deutschland mit dem Ziel, innovative Lösungen zur Verbesserung der digitalen Bildung auf institutioneller und struktureller Ebene zu entwickeln. Besonderes Augenmerk liegt auf den spezifischen Herausforderungen der Partner in Georgien und der Ukraine.

Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige und sozial verantwortliche Entwicklung. Während der Sitzungen wurden Einblicke aus dem ServU-Projekt mit Forschern und Praktikern geteilt, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung des Service-Learnings und der Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Gemeinschaften lag. Die Diskussionen unterstrichen die entscheidende Bedeutung der interdisziplinären Kooperation bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.

Durch die Teilnahme an Initiativen wie dem RE-DIRECTION-Open-Event erweitert das ServU-Projekt kontinuierlich seine Wirkung und stärkt bedeutungsvolle Partnerschaften.

Weitere Informationen über RE-DIRECTION finden Sie unter www.re-direction.org.