Swinging Christmas für einen guten Zweck: Big Band der KU probt für Benefizkonzert

Mit Gospel, Jazz und Swing will die Big Band der KU bei einem weihnachtlichen Benefizkonzert am 19. Dezember Geld für die Arbeit von „Elisa e.V.“ in Neuburg sammeln. Die Planungen dafür laufen schon seit dem Frühjahr; nun wurde bei einem Probenwochenende an den Musikdarbietungen gearbeitet. Frank Sinatra nahm sein legendäres Christmas-Album mitten im kalifornischen Sommer auf, die Big Band war bei ihrem Treffen im Kloster Roggenburg bei Neu-Ulm jahreszeitlich zumindest etwas näher am Advent. Da das Konzert fünf Tage vor Heilig Abend stattfindet und nicht wie sonst zum Semesterabschluss, ist die Übungszeit extrem verkürzt. Außerdem findet zu jedem Semesterbeginn ein reger Wechsel in der Besetzung statt. „Das Wochenende war daher unerlässlich“, erklärt der Leiter der Big Band, Jörg Edelmann.

Von neun Uhr morgens bis zehn Uhr am Abend probten die zwanzig Bandmitglieder mit ihren Saxophonen, Trompeten, Posaunen, Gitarren, ihren Stimmen,  dem Schlagzeug, Klavier und dem Bass. Wie alle anderen Teilnehmer, war auch Veronika Glaser begeistert von den Probentagen: „Dadurch, dass man sich an dem Wochenende gut  kennenlernt, kann man viel besser miteinander spielen.“ Sie wird als Solosängerin Bing Crosbys „White Christmas“ interpretieren.  Auch „Go tell it from the mountain“,  „Silent Night“ und das Lied vom rotnasigen Rentier „Rudolph“ werden nicht fehlen. Das absolute Highlight und eine Herausforderung für die ganze Band ist der Titel „Brighter Day“ -  ein moderner Gospelsong, der zusätzlich vom universitären „Jazz Pop Vokalensemble“ begleitet wird. Das Publikum darf sich außerdem auf weitere Gäste freuen: Rudi Trögl, Leiter der Eichstätter Musikschule, der schon mehrfach Auszeichnungen im Bereich Jazz erhalten hat, trägt mit seinem Trio zum Gelingen des Abends bei.


Jörg Edelmann leitet als Akademischer Oberrat der Professur für Musikpädagogik und Musikdidaktik schon seit zehn Jahren die Uni-Big Band. Vor zwei Jahren hat er das erste Benefizkonzert auf die Beine gestellt, dessen Erlös damals ebenfalls Elisa e.V. zugute kam. Sowohl von Eichstättern, als auch von Studenten wurde das Konzert begeistert angenommen, deswegen erhoffen sich Leiter und Mitwirkende auch dieses Jahr eine erfolgreiche Veranstaltung: „Wir haben andere Konzerte der Band, bei denen Gelder für Noten oder Instrumente gesammelt werden. Aber an Weihnachten  wollen wir das Publikum, dafür gewinnen, den Verein zu unterstützen.“ Denn auch vor der eigenen Haustür gebe es bedürftige Menschen, die Hilfe benötigten. Elisa unterstützt seit zwölf Jahren in den Landkreisen Eichstätt, Neuburg, Pfaffenhofen sowie in Ingolstadt schwer erkrankte Kinder und deren Angehörige. Nachsorge, ambulante Krankenpflege, Schulung der Familienmitglieder, familienentlastende Dienste und psychologische und soziale Betreuung sind einige ihrer wichtigen Aufgabenfelder.

Edelmann und die gesamte Big Band hoffen sehr, dass sich ihre Mühe auszahlt. „Das schönste Geschenk wäre für uns ein volles Haus: Die stolze Zahl von 300 Zuhörern vom letzten Mal wollen wir auf 450 erhöhen!“

Karten für das Konzert in der Aula der Universität, das am 19. Dezember um 20 Uhr beginnt, sind ab Anfang Dezember im Vorverkauf bei Musik Mayr in Eichstätt zum Preis von 12 Euro (6 Euro ermäßigt) erhältlich.