Es werden zwei Umfragen zum Thema „Eichstätt und die DDR“ sowie ein von Studierenden selbst gedrehter Film präsentiert. In einer Podiumsdiskussion werden dann fünf ehemalige DDR-Bürgerinnen und –bürger über ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Deutungen sprechen. Am Gespräch beteiligen sich Hans-Peter Schudt (ehemaliger politischer Häftling), Ellen Rappus-Eichberg (Schauspielerin und Opfer des SED-Regimes), Ronald Lässig (studentischer Aktivist in der Oppositionsbewegung von 1989/90), Dr. Marcus Ventzke (KU-Mitarbeiter und ehemaliger DDR-Bürger) und Sabine Lindau (Eichstätterin und ehemalige DDR-Bürgerin).
Die Veranstaltung beginnt um 19.15 Uhr im Raum 201 des Kollegiengebäudes, Ostenstraße 28, Eichstätt.