Auf der Tagung wurden philosophische, theologische und interdisziplinäre Aspekte der Interaktion von Gesellschaft und Umwelt im Kontext der Covid-19-Pandemie diskutiert. Insbesondere die Situation der Indigenen und ökofeministische Perspektiven wurde in den Blick genommen
Die spanischsprachige Veranstaltung organisierte die Pontificia Universidad Católica de Chile und die Universität Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Stipendienwerk Lateinamerika-Deutschland e.V. (ICALA) . Prof. Dr. Martin Kirschner nahm seitens der KU am Abschlusspodium teil.
Einen Mitschnitt der Tagung finden Sie hier.