Folgende Fragen und Themen werden u.a. von Marianne Schönmüller, Referentin für Internationalen Arbeitsmarkt im Vortrag angesprochen. Dieser richtet sich an alle Studierenden, die im SoSe 2019 und WS 2019/20 ein Auslandpraktikum planen.
- Tipps und Tricks zur strategischen und praktischen Stellensuche im Ausland – Wo finde ich Stellenausschreibungen? Bei welchen Unternehmen habe ich die besten Chancen? Wo absolvieren WFI-Studierende Auslandspraktika?
- Entscheidung Auslandsstudium oder Auslandspraktikum – Was ist „besser“ für den Lebenslauf? Wie integriere ich ein Auslandspraktikum am besten in mein Studium? Muss ich mein Studium zwangsläufig verlängern?
- Bewerbungsprozess – Wie setze ich mich als Bewerber/in aus Deutschland erfolgreich gegen Muttersprachler und lokale Mitbewerber/innen durch?
- Arbeitsrecht, Visa und Versicherungen: Welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestehen? Welche sind die wichtigsten Versicherungen?
- Stipendien für Auslandspraktika – Welche Fristen muss ich unbedingt einhalten? Wie hat meine Bewerbung die größtmöglichen Chancen?
Sprechstunde zu Auslandspraktika am Campus Ingolstadt, HB 215 mit Möglichkeit zu Bewerbungscheck auf Englisch, Praktikumsangeboten etc.:
Jeden Dienstag, 11-14 Uhr am besten mit Anmeldung per E-Mail an praktika-international(at)ku.de