ZILAS-Wintervortragsreihe über „Indígenas und Indigenismus in Lateinamerika“

Nachdem im vergangenen Jahr Brasilien im Mittelpunkt der Wintervortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerika-Studien ZILAS stand, beschäftigt sich der Vortragszyklus in diesem Wintersemester ab 23. November mit „Indígenas und Indigenismus in Lateinamerika“. Dabei geht es unter anderem um die Indigenen Ecuadors, den Totenkult und Jenseitsvorstellungen im indigenen Mexiko sowie die Ethnizität im Andenraum.

Die Reihe beginnt am Mittwoch, 23. November 2011, mit einem Vortrag von Dr. Frauke Sachse (Universität Bonn) zum Thema „(Re-) Ethnisierung und Sprachrevitalisierung im Xinka-Kulturaktivismus in Guatemala“. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Raum 101 des Kollegiengebäudes, Bau A (Ostenstraße 28, Eichstätt).

Nähere Infos und das komplette Programm dieser Reihesind im Internet unter http://www.ku-eichstaett.de/Forschungseinr/ZILAS erhältlich.

Foto: Hita ONE/photocase.com