Zukunftsbilder? Über den Beitrag von Kunst und Kultur zum gesellschaftlichen Wandel – wissen.schafft.wir. DIALOG

19:00 - 20:30 Uhr, Zukunftscampus Georgianum, Hohe-Schul-Straße 5, Ingolstadt

Während die digitale Transformation voranschreitet, wird vielerorts offenbar, dass aktuelle Herausforderungen nicht allein durch technische Mittel zu lösen sind. Wissen und Können vieler Fach- und Lebensbereiche sind gefragt, um eine lebenswerte Zukunft für unsere und kommende Generationen mitgestalten zu können. Bürgerinnen und Bürger, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur sind gleichermaßen gefordert, die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam zu lösen. Doch wo bleiben Kunst und Kultur in diesen Prozessen und Debatten? Welchen Beitrag leisten sie zum sozialen Zusammenhalt und wie lassen sich Innovation und Tradition zunutze der Menschen gut vereinen? Wir diskutieren mit Vertreterinnen und Vertretern aus Theologie, Kunst- und Kreativwirtschaft und Vereinen.

Es diskutieren Sigrid Diewald (Inhaberin schnellervorlauf GmbH, Vorstand BLVKK und „Neue Sicht“ e. V. Ingolstadt), Gabriel Engert (Kulturreferent Stadt Ingolstadt), Hubert Klotzeck (Inhaber Galerie Bildfläche Eichstätt) und Prof. Dr. Martin Kirschner (Lehrstuhl für Theologie in Transformation, KU).

Moderation: Dr. Ulrike Brok (KU).

Anmeldung unter zukunftsforum(at)ku.de

Kontakt: ulrike.brok(at)ku.de