News-Archiv Familienfreundliche KU

hoisl-schmidt

"Stress lass nach! Wege zu mehr Gelassenheit im Familienalltag."

Am 10.5. fand der Vortrag von Frau Karin Hoisl-Schmidt statt, einer Referentin, die ihrem Publikum als Psychologin, Therapeutin, Trainerin und in…

Ostereier bemalen

Büro "Familienfreundliche KU" nicht besetzt vom 15.04. bis 24.04.2022

Wir wünschen allen eine erholsame Zeit!

Laufende Kinder

Jetzt anmelden: Ferienprogramm für Kinder in den Pfingstferien 2022

In den Pfingstferien (07.06. bis 15.06.2022) bieten wir ein Ferienprogramm für Kinder von KU-Angehörigen an. Mitmachen können Kinder im Alter von…

Buchstaben "RELAX"

Interaktiver Vortrag "Stress lass nach! Wege zu mehr Gelassenheit im Familienalltag." am 10.05.22, 18.00 Uhr

Die Luft ist raus... Viele Familien spüren die Last unserer stürmischen Zeiten ganz deutlich. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium,…

Kostenloses Webinar "Krieg in der Ukraine - wie gehen wir (nicht nur) als Familie damit um?"

Die Psychologin Karin Hoisl-Schmidt bietet am 18.03.2022, um 17 Uhr, ein kostenloses Webinar speziell, aber nicht nur, für Eltern an.

Vater mit Kind

Elternkurse unseres Kooperationspartners "Mobile Familie e.V."

Auch in diesem Jahr bietet die Mobile Familie e.V. wieder Kurse speziell für Eltern an.

Bild 2022

Alleinerziehend: Was ist neu 2022?

Sie suchen Infos zu finanziellen Leistungen für Familien? Hier stellen wir wichtige Leistungen vor.

Bild eines Kinderkonzerts

Veranstaltungstipp: Kinderkonzert des Sinfonieorchesters der KU am 23.01.22

Unter dem Titel „Der Schlaf ist weg“ spielt das Sinfonieorchester der KU am Sonntag, 23.1.2022 um 17 Uhr ein Kinderkonzert in der Aula.

 

Buchstaben "KITA"

Anmeldung für Kita-Plätze in Ingolstadt und Eichstätt

Die Anmeldung für Kita-Plätze in Ingolstadt und Eichstätt ist in beiden Städten zentral geregelt. Wir möchten Sie über das Vorgehen informieren und…

Abgesagt: Vortrag "Digitale Medien in Kindheit und Jugend" am 28.10.21 entfällt

Krankheitsbedingt muss der Vortrag zu "Digitale Medien in Kindheit und Jugend: Spannungsfelder zwischen Chancen & Risiken, sozialer Teilhabe &…