Company Taxation in the EU: Towards more Fairness and Sustainability
Mi.: 17.12.25; 08:00 s.t.; 90 Min.
Bilanzsteuerrecht
Mo.: 09.02.26; 12:00 s.t.; 90 Min.
Investition, Finanzierung und Steuern
Do.: 12.02.26; 08:00 s.t.; 90 Min.
Unternehmenssteuerrecht
Do.: 12.02.26; 12:00 s.t.; 90 Min.
Internationale Unternehmensbesteuerung
Do.: 19.02.26; 14:00 s.t.; 90 Min.
Internationale Unternehmensbesteuerung
Di.: 07.04.26; 12:00 s.t.; 90 Min.
Company Taxation in the EU: Towards more Fairness and Sustainability
Mi.: 08.04.26; 08:00 s.t.; 90 Min.
Investition, Finanzierung und Steuern
Do.: 09.04.26; 08:00 s.t.; 90 Min.
Unternehmenssteuerrecht
Do.: 09.04.26; 12:00 s.t.; 90 Min.
Bilanzsteuerrecht
Do.: 09.04.26; 16:00 s.t.; 90 Min.
Company Taxation in the European Union:
ein zweisprachiges Wörterbuch (one bilingual dictionary)
Abgabenordnung:
Gesetzestext AO und Anwendungserlass zur AO, EStG, KStG, UStG
Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht:
Steuergesetze
Umwandlungssteuerrecht:
UmwStG, UmwG, UmwSt-E, Steuergesetze, OECD-MA
Bilanzsteuerrecht:
Steuergesetze, HGB
Internationale Unternehmensbesteuerung:
Steuergesetze, OECD-MA
Unternehmenssteuerrecht:
Steuergesetze
Darüber hinaus darf ein nicht-programmierbarer Taschenrechner benutzt werden. In den jeweils zur Prüfung zugelassenen Gesetzen und Erlassen sind Markierungen zulässig und Verweise auf andere Paragraphen, soweit der Verweis nur die Paragraphennummer und/oder den Gesetzestitel (EStG, KStG, etc) beinhaltet. Ebenfalls verwendet werden dürfen Post-Its , soweit auf diesen nur die Paragraphennummer und/oder der Gesetzestitel (EStG, KStG, etc) steht.
Nicht zulässig sind Verweise auf/ Angabe der Paragraphenbezeichnung (z.B. "Kapitaleinkünfte" bei §20 EStG).