Für den neuen Doppelbachelor sollten Bewerberinnen und Bewerber Begeisterung für wirtschaftliche Themen, Affinität für Zahlen und den Wunsch mitbringen, Teil eines interkulturellen Doppelstudiengangs zu werden. Der Doppelbachelorstudiengang BWL und Global Management legt den Schwerpunkt auf wirtschaftliche Fragestellungen, insbesondere auf das internationale Management von Unternehmen. „Wir wollen den Studierenden mit diesem Studiengang fundierte betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vermitteln und sie dafür qualifizieren, Führungs- und Fachaufgaben im nationalen und internationalen Umfeld zu übernehmen“, erklärt Betriebswirtschaftsprofessor Dr. Jens Hogreve, dessen Lehrstuhl den neuen Studiengang einführte. Die Schwerpunkte, die im zweiten Abschnitt des Studiums gewählt werden, sind auf verschiedene Berufsfelder ausgerichtet und beinhalten sowohl interdisziplinäre als auch internationale Bezüge. Für die Internationalität des Studiengangs spricht außerdem, dass er komplett auf Englisch studiert werden kann.