Kennen Sie das? Sie wollten eigentlich lernen oder an der Hausarbeit weiterschreiben und haben „nur kurz“ aufs Handy geschaut und schon ist eine halbe Stunde vergangen. Oder Sie wollten nur eine Folge der neuen Serie anschauen und finden sich nach mehreren Folgen am Ende der Staffel wieder?
In diesem interaktiven Workshop erforschen wir gemeinsam:
- Warum Scrollen, Binge-Watching & Co. so anziehend sind
- Welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken
- Wie Achtsamkeit helfen kann, bewusster mit Medien umzugehen
- Wie Sie im Alltag kleine Pausen schaffen
Was Sie erwartet:
- Achtsamkeitsübungen zum Ausprobieren
- Reflexion über den eigenen Medienkonsum
- Praktische Tipps für einen entspannten Umgang mit Handy & Co.
- Kein Leistungsdruck, kein Bewerten – nur Raum für neue Perspektiven
Referentin: Marie-Anne Kohll, Studierendenberatung
Alle Infos & Anmeldung im Career Center