Seminar im Dienstleistungsmanagement: Generative AI in Marketing Communications
Seminar im DLM
Im Wintersemester 2024/25 setzt sich das Seminar im Dienstleistungsmanagement thematisch mit dem Oberthema "Generative AI in Marketing Communications" auseinander.
Im Kurs lernen die Studierenden den Umgang mit wissenschaftlichen Fragestellungen sowie den Aufbau und das Design von experimentellen Studien. Anhand einer Fragestellung aus zwei möglichen Themenbereichen durchlaufen die Studierenden einen vollständigen Forschungsprozess und werden so optimal auf ihre Masterarbeit vorbereitet.
Themen:
Es wird zwei Themengebiete geben aus denen gewählt werden kann:
Kennzeichnung von KI-Nutzung im Digital Marketing - Mehr und mehr nutzen Firmen wie Coca Cola oder Levi‘s KI zur Erstellung von Werbemitteln. Doch welche Auswirkung hat die Kennzeichnung z.B. durch vorgeschriebene KI-Label auf Social Media Plattformen auf die Reaktion von Kunden?
Personalisierung mit Artificial Diversity im Digital Marketing - KI-Plattformen zur Bildgenerierung werden u.a. wegen Biases durch Stereotypen („männlicher, weißer CEO“) kritisiert. Aber welches Kundenverhalten ist zu beobachten, wenn KI-generierte Werbung auf Basis von Diversity-Merkmalen (wie Geschlecht oder Ethnie) personalisiert wird?
Sprache: Deutsch
Kursverantwortlicher: Jannes Marquardt
Beachte:
Das Seminar ist teilnahmebeschränkt
Der Kurs wird erst ab 5 Teilnehmenden angeboten
Die Bewerbung erfolgt via Registrierung auf KU-Campus (first come first served)
Verbindliche Registrierung auf KU-Campus möglich ab: 23.09.2024