Interfaith Marketing

Interfaith Marketing

Details:

- Von Prof. Dr. Cabano, Prof. em. Dr. Stefan Müller und Prof. Dr. Katja Gelbrich
- 1. Auflage 2025
- 350 Seiten


Bestellmöglichkeit:

Hier können Sie das Buch beim Verlag bestellen.


Inhalt:

Die Religion von Konsumenten in verschiedenen Ländern sind ein Grund dafür, dass international tätige Unternehmen ihre Marketing-Aktivitäten differenzieren müssen. Denn Religionszugehörigkeit und Religiosität beeinflussen die Werte, Gewohnheiten und Einstellungen der Menschen sowie ihr Entscheidungs- und Konsumverhalten. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Wissensstand der vergleichenden Religionsforschung.

Die Autoren erörtern die grundlegenden Konzepte und Ansätze dieses interdisziplinären Forschungsfeldes. Sie beschreiben zentrale Konzepte der Religionswissenschaft (z. B. intrinsische vs. extrinsische Religiosität) und die verschiedenen Weltreligionen. Anschließend analysieren sie, wie Religiosität und Religionszugehörigkeit das Konsumentenverhalten beeinflussen und welche Konsequenzen dies für international tätige Unternehmen hat. Wie können oder sollten die Unternehmen die religiösen Merkmale ihrer Zielgruppen berücksichtigen? Wie sollten sie ihre strategischen Marketing-Entscheidungen und ihren Marketing-Mix anpassen?

Dieses Buch ist eine wertvolle Quelle für Wissenschaftler aus den Bereichen internationales Marketing und Management, Konsumentenverhalten und Religionswissenschaften.   


Aus dem Inhalt:

Teil I: Einführung in das interreligiöse Marketing
Teil II: Religion und Religiosität
Teil III: Grundlagen des Konsumentenverhaltens
Teil I: Strategisches Marketing
Teil V: Produktpolitik
Teil VI: Dienstleistungspolitik
Teil VII: Preispolitik
Teil VIII: Vertriebspolitik
Teil IX: Kommunikationspolitik