Projektkurs: Marketing mit New-Age-Technologien (Master, Winter)

Bild_New_Age_Tech

Kursinhalte: Im Projektkurs geht es darum, selbst zu erarbeiten, wie hochmoderne Technologien im Marketing eingesetzt werden können und wie sich das Marketing somit verändert. Dazu gehören beispielsweise künstliche Intelligenz, Robotik, Blockchain-Technologie, Internet of Things. In jedem Jahr steht dabei eine bestimmte Technologie im Fokus des Kurses, mit der sich die Teilnehmer intensiv auseinandersetzen.

Für das WiSe 2024/25 ist ein gemeinsamer Projektkurs mit der Universität der Bundeswehr in München geplant, mit interdisziplinären Gruppenarbeiten. Im WiSe 2024/25 ist die Technologie, die im Fokus des Kurses steht, der Bereich der Extended Realities (Virtual, Augmented, & Mixed Reality).

Kursformat: Der genaue Ablauf des Kurses wechselt mit jedem Jahr auf Grundlage der im Fokus stehenden Technologie. Der Kurs findet grundsätzlich in Seminarform statt, mit regelmäßigen Treffen zum aktuellen Stand der Projekte, Zwischenpräsentationen und vereinzelten Vorlesungen. Die Prüfungsleistung in diesem Kurs ist ein Portfolio aus Einzel- und Gruppenarbeiten. Der Hauptteil des Portfolios ist eine semesterbegleitende Projektarbeit in Gruppen mit Abschlusspräsentation.

Sprache: Englisch

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle Masterstudierende der WFI (z.B. MARKT, ENTRE, DICE, BAOR, Business & Psychology).

Credits: 5 ECTS

Turnus: WiSe