Dr. Hannes Thees

Hannes Thees
Dr. Hannes Thees
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gebäude Neubau | Raum: NB 115
Postanschrift
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Auf der Schanz 49
85049 Ingolstadt
Sprechstunde
Nach Absprache

Zur Person

Hannes Thees ist wissenschaftlicher Mitarbeiter mit einem breiten Interessensspektrum, das er in seinen Analysen, Projekten und Lehrtätigkeiten durch einen interdisziplinären Ansatz verbindet. Sein primärer Forschungsschwerpunkt liegt auf grünem Unternehmertum, Nachhaltigkeitstransitionen und Multi-Level-Governance.

Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Tourismus und am Zentrum für Entrepreneurship tätig war. Zuvor studierte er Tourismuswirtschaft, Geografie sowie Tourismus und Regionalplanung. Zuletzt arbeitete Hannes Thees als Economist/Policy Analyst am Centre for Entrepreneurship, SMEs, Regions and Cities der OECD in Paris. Er ist außerdem als Berater und Forscher im Bereich Regionalentwicklung aktiv und beteiligt sich an diversen Projekten mit der OECD, der Europäischen Kommission und anderen Forschungseinrichtungen.

In der Lehre deckt Hannes Thees eine Vielzahl von Themen ab, darunter Unternehmertum, Management, Innovation und Tourismus sowie verschiedene Forschungsmethoden. An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt unterstützt er den Lehrstuhl für Unternehmensethik, insb. Corporate Governance in der Lehre und intensiviert seine Habilitation zur Skalierung und Diffusion von grünem Unternehmertum in Netzwerken.

Beruflicher Werdegang

  • Seit 01/2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Unternehmensethik, insb. Corporate Governance
  • Seit 01/2025 Externer Consultant für die OECD, Centre for Entrepreneurship, SMEs, Regions and Cities
  • 12/2023 – 12/2024 Economist/Policy Analyst bei der OECD in Paris, Centre for Entrepreneurship, SMEs, Regions and Cities
  • 01/2022 – 11/2023 Senior Analyst am „Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes“ & Project M/Serviceplan Group
  • 04/2017 – 03/2023 Promotion zum Thema „Securing Local Economic Development in Globalization: Multiple Perspectives on the New Silk Road“
  • 04/2017 – 09/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Lehrstuhl für Tourismus und Zentrum für Entrepreneurship
  • 10/2014 – 09/2016 Doppel-Masterabschluss in „Tourismus- und Regionalplanung“ (M.Sc.), Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, und „Geografie“ (M.Sc.), Universität Oulu (Finnland)
  • 09/2010 – 03/2014 Bachelorstudium (B.A.) in „Tourismuswirtschaft“ an der IUBH Erfurt (heute IU Internationale Hochschule), duales Studium mit Praxiserfahrung im Destinationsmanagement
  • Zusätzliche Berufserfahrung in Beratung, Lehraufträgen, Reiseveranstaltung und Destinationsmanagement

Forschungsschwerpunkte

  • Grünes Unternehmertum, insbesondere Skalierung und Diffusion in Netzwerken
  • Interdisziplinäre Methoden
  • Nachhaltigkeitstransitionen, inkl. Klimaschutz und urbane Transformation
  • Multi-Level-Governance und internationale Beziehungen, einschließlich Entwicklungszusammenarbeit und Policymaking
  • Digitalisierung von Mikro- und Kleinunternehmen, inkl. KI im Tourismus

Publikationen

Artikel

Buch

Aufsatz in einem Buch

Hochschulschrift

Preprint, Working paper, Diskussionspapier

Veranstaltungsbeitrag (unveröffentlicht)