Hannes Thees ist wissenschaftlicher Mitarbeiter mit einem breiten Interessensspektrum, das er in seinen Analysen, Projekten und Lehrtätigkeiten durch einen interdisziplinären Ansatz verbindet. Sein primärer Forschungsschwerpunkt liegt auf interdisziplinären Unternehmertum, Policy und Nachhaltigkeitstransitionen sowie Multi-Level-Governance.
Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Tourismus und am Zentrum für Entrepreneurship tätig war. Zuvor studierte er Tourismuswirtschaft, Geografie sowie Tourismus und Regionalplanung. Zuletzt arbeitete Hannes Thees als Economist/Policy Analyst am Centre for Entrepreneurship, SMEs, Regions and Cities der OECD in Paris. Er ist außerdem als Berater und Forscher im Bereich Regionalentwicklung aktiv und beteiligt sich an diversen Projekten mit der OECD, der Europäischen Kommission und anderen Forschungseinrichtungen.
In der Lehre deckt Hannes Thees eine Vielzahl von Themen ab, darunter Entrepreneurship, Management, Innovation und Tourismus sowie verschiedene Forschungsmethoden. An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt unterstützt er die Professur für Unternehmensethik, insb. Corporate Governance sowie den Lehrstuhl Tourismus/ Zentrum für Entrepreneurship in der Lehre und intensiviert seine Habilitation zur Skalierung und Diffusion von nachhaltigen Unternehmertum in Netzwerken.