Romanistik – Wirtschaft – Geographie

Neuer Bachelorstudiengang an der KU: „Romanistik – Wirtschaft – Geographie“

Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch als romanische Sprachen verbinden über fünf Kontinente hinweg vielfältige Regionen und…

Im Guten

Im Guten weiterführen - Trailer zum Schöpfungsseminar

Wie ist der sog. „Herrschaftsauftrag“ von Gen 1,26-18 zu verstehen? In dem Trailer von  Studierenden des Schöpfiungsseminars im BA 2 wird deutlich,…

Im Guten

Im Guten weiterführen - Trailer zum Schöpfungsseminar

Wie ist der sog. „Herrschaftsauftrag“ von Gen 1,26-18 zu verstehen? In dem Trailer von  Studierenden des Schöpfiungsseminars im BA 2 wird deutlich,…

... über Migration und Erinnerungskultur Interview der BPB mit Elisabeth Beck

... über Migration und Erinnerungskultur

Interview mit Elisabeth Beck, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholischen Universität…

try

News2

Teaching Award @WFI, “Preis der Lehre”

Arbeitende Frau mit Kleinkind auf dem Schoß

Neue Förderlinien zu Unterstützung von Wissenschaftlerinnen

Die KU legt ein Förderprogramm für Professorinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen auf. Mit Hilfe von Mitteln, die der Universität über das…

gesperrter Spielplatz

Antrag auf Zuschuss zu Corona-bedingten Babysitterkosten

Alle Studentinnen, Professorinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen der KU, die durch die Corona-Krise in Kinderbetreuungsengpässe geraten sind,…

Studierende im Rechenzentrum

Neuer Webauftritt der Professur für Geographiedidaktik und BNE

Im Rahmen des Relaunch der gesamten Homepage der KU erscheint auch die Seite der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige…

Öffentliche Disputation der Dissertation von Simon Dudek

Am 3.8.2020 (Beginn 10.00 Uhr, Zoom) findet die Disputation mit dem Titel "Von der Landesplanung zum kommunalen Wettbewerb. Eine Cultural Political…

(v.l.) Werner Hausmann (Präsident des Lions Clubs Eichstätt), Vizepräsident Prof. Dr. Markus Eham, Tanja Schorer-Dremel (MdL) und Dr. Olaf Jelinski (Stabsstelle Alumni und Fundraising) bei der Übergabe der Fördervereinbarung für ein Deutschlandstipendium.

Aus halbe-halbe wird eine Chance: Lions Club Eichstätt fördert Deutschlandstipendium an KU

Mit einer Summe von 1800 Euro übernimmt der Lions Club Eichstätt für ein Jahr die Förderpatenschaft eines Deutschlandstipendiums an der KU. Dieses…