Emanuel Wurm erhält den 1. Platz beim DKS Award 2023 für seine hervorragende Masterarbeit mit dem Titel „Die Rentabilität von Low-Risk-Strategien am…
Der Interessenskonflikt zwischen Fremd- und Eigenkapitalgebern innerhalb eines Unternehmens gehört zu den bekanntesten Aspekten der…
Leveraged Loans stellen ein Finanzierungsinstrument dar, welches vor allem von risikobehafteten Unternehmen genutzt wird und in den letzten zwei…
www.ku.de/wfi/aktuelles/nachrichten-detail/wirtschaftswoche-zaehlt-wissenschaftler-der-ku-zu-den-forschungsstaerksten-betriebswirten
Frau Lea Dusic von der Bloomberg L.P. bietet für unsere Studierenden am 16. November einen Workshop zur Basisfunktionalität des Bloomberg Terminals…
Insbesondere vor dem Hintergrund aktuell wieder steigender Leitzinssätze stellen variabel verzinsliche (syndizierte) Kredite an riskante Unternehmen…
Leveraged Loans stellen einen großen und stetig steigenden Anteil der Finanzierung von risikobehafteten Unternehmen dar. Durch den zunehmenden Anteil…
Den Studierenden wird im kommenden Wintersemester das neue Master-Modul „Fortgeschrittene Datenanalyse in Finance mit Python“ angeboten. Hierbei…
Leveraged Loans sind für die Finanzierung von risikobehafteten Unternehmen und Private Equity initiierten Unternehmensübernahmen (Leveraged Buyouts)…
Im kommenden Sommerster 2020 wird ein Proseminar zum Leveraged Loan Markt angeboten. Weitere Informationen dazu können hier gefunden werden.