Einladung_Ausstellungseroeffnung_01.jpg

Zeitverläufe: Dauer und Wandel - Religion - Politik - Gesellschaft

Eine gemeinsame Foto-Ausstellung der Fächer Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Europäische Ethnologie und der Forschungsstelle Christlicher…

SchoberLoeselGien_01.jpg

Stadt Ingolstadt ehrt KU-Präsidentin mit Peter-Apian-Medaille

Die Stadt Ingolstadt hat die Präsidentin der KU mit der Peter-Apian-Medaille ausgezeichnet. Damit ehrt die Stadt Prof. Dr. Gabriele Gien für…

Einladung_Ausstellungseroeffnung.jpg

Zeitverläufe: Dauer und Wandel - Religion - Politik - Gesellschaft

Eine gemeinsame Foto-Ausstellung der Fächer Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Europäische Ethnologie und der Forschungsstelle Christlicher…

Klangreise mit<br>"Orff goes Pop"

Das eigene Konzert­programm selbst zusammen­stellen kann sich das Publikum der „Klangreise“, zu der Musik­studierende der KU am Donnerstag, 23.…

Plakat

Fotoausstellung im Rahmen der kleinen Fächerwoche: Chroniken des indigenen Widerstands im ecuadorianischen Amazonastiefland

Projekt des Fotojournalisten Nicola Okin Frioli

22.01. - 06.02.2020

Plakat

Fotoausstellung im Rahmen der kleinen Fächerwoche: Deutsch-portugiesischer Sprachkontakt seit dem 19. Jahrhundert

Ausstellung zu einer Studienreise nach Brasilien

22.01. - 08.02.20

Vernissage "Deutsch-Portugiesischer Sprachkontakt seit dem 19. Jahrhundert. Ausstellung zu einer Studienreise nach Südbrasilien"

Von 1824 bis ins 20. Jahrhundert hinein fanden mehrere Auswanderungswellen aus deutschsprachigen Gebieten nach Brasilien statt, vorrangig nach…

KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien und THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober (links) sind von Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel mit der Peter-Apian-Medaille ausgezeichnet worden. (Fotos: Klenk/upd)

Stadt Ingolstadt ehrt KU-Präsidentin mit Peter-Apian-Medaille

Die Stadt Ingolstadt hat die Präsidentin der KU mit der Peter-Apian-Medaille ausgezeichnet. Damit ehrt die Stadt Prof. Dr. Gabriele Gien für…

Go_East_DAAD_Scholarship__1__01.png

GoEast Stipendien für Auslandsemester in Russland

Das International Office schreibt im Rahmen des GoEast-Programms des DAAD für Studierende der WFI folgende Stipendien für Studienaufenthalte im…

Prof. Dr. Ulrich Bartosch bei seiner Abschiedsvorlesung, die unter dem Titel „Glauben und Wissen! oder Der Papst als Linksaußen des Club of Rome?“ stand. (Fotos: Klenk/upd)

„Die Fähigkeit zu Kritik und Selbstkritik ist Grundlage für das Überleben der Menschheit“

Über 40 Semester hinweg war Prof. Dr. Ulrich Bartosch als Pädagogik-Professor an der Fakultät für Soziale Arbeit der KU tätig. Zum 1. April übernimmt…