Dr. Robert Steinhauser, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie, setzte sich beim Science Slam in München gegen Konkurrenten aus ganz Bayern durch.

Steinhauser siegt bei Science Slam zu Künstlicher Intelligenz

Dass er Wissenschaft anschaulich und unterhaltsam vermitteln kann, hat Dr. Robert Steinhauser, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für…

(v.l.) Kornelia Haugg (Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung, Lebenslanges Lernen im Bundesministerium für Bildung und Forschung), Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Nachhaltigkeitsbeauftragte der KU) und Minister a.D. Walter Hirche (Internationaler Berater der Nationalen Plattform BNE und Vorsitzender des Fachausschusses Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission). (Foto: DUK/Thomas Müller)

KU erneut als Lernort für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Deutsche UNESCO-Kommission haben die KU erneut als besonderen Lernort für nachhaltige…

11_Preistraeger2018__Custom__01.jpg

Herausragende Leistungen in Studium, Forschung und Transfer ausgezeichnet

Traditionell war der Dies Academicus an der KU wieder Anlass für zahlreiche Stifter und Förderer der Universität, um besondere Leistungen in Studium…

08_Dies2018Tanz2__Custom__01.jpg

Wissenschaftsminister würdigt KU beim Dies Academicus

Die KU liefert nach Worten des bayerischen Wissenschaftsministers Bernd Sibler einen wichtigen Beitrag zur Orientierung. Menschen seien keine…

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Summer School kamen aus Asien, Europa, Afrika und Lateinamerika.

Praktische Weisheit für das Management: Interkulturelle Summer School in Marokko

Was können Firmen im 21. Jahrhundert aus den Lehren des Lao-Tse in Bezug auf Nachhaltigkeit lernen? Welche Impulse haben Ansätze des islamischen…

AngelucciRathmann_01.JPG

Humboldt-Stipendiatin untersucht Landeskunde für politische Entscheider der Antike

Bis Anfang 2020 wird die italienische Althistorikerin Dr. Mariachiara Angelucci gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Rathmann, Inhaber des Lehrstuhls für…

COLOURBOX11490040__Custom__01.jpg

Menschen im automatisierten Straßenverkehr: Forschungsprojekt zu Bedarf und Akzeptanz neuer Mobilität

Die gesellschaftliche Akzeptanz von automatisierten Fahrzeugen ist einer der zentralen Aspekte des Forschungsprojekts „SAVe - Funktions- und…

COLOURBOX23340596__Custom__01.jpg

Nachhaltigere Weihnachten: Aktionswoche an der KU

Unter dem Motto „Nachhaltigere Weihnachten“ findet heuer zum zweiten Mal an der KU eine Aktionswoche statt, die vom 10. bis 13. Dezember bewusst in…

18-12-04_COLOURBOX11490040.jpg

Menschen im automatisierten Straßenverkehr: Forschungsprojekt zu Bedarf und Akzeptanz neuer Mobilität

Die gesellschaftliche Akzeptanz von automatisierten Fahrzeugen ist einer der zentralen Aspekte des Forschungsprojekts „SAVe - Funktions- und…

csm_Julia_Boenisch__Custom__45b39e50ad.jpg

Wie sich das Berufsbild des Journalisten wandelt: SZ-Chefredakteurin referiert an KU

Am Mittwoch, 12. Dezember, ist Julia Bönisch (Mitglied in der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung und Chefredakteurin von SZ.de) zu Gast beim…