Orth. Akademie Kreta

8.–15. September 2019: „Auf den Spuren der Orthodoxie einst und heute: Die Spuren des Apostels Paulus auf Kreta, die Spuren der Panorthodoxen Synode (Kreta 2016) und die Ökumene“ Ökumenisches Blockseminar und Studienreise nach Kreta

Das Zentrum für Ökumenische Forschung (ZöF) der Ludwig-Maximilians-Universität München plant im Sommersemester 2019 ein ökumenisches Blockseminar in…

Orth. Akademie Kreta

8.–15. September 2019: „Auf den Spuren der Orthodoxie einst und heute: Die Spuren des Apostels Paulus auf Kreta, die Spuren der Panorthodoxen Synode (Kreta 2016) und die Ökumene“ Ökumenisches Blockseminar und Studienreise nach Kreta

Das Zentrum für Ökumenische Forschung (ZöF) der Ludwig-Maximilians-Universität München plant im Sommersemester 2019 ein ökumenisches Blockseminar in…

Prof. Thomas Kremer

Neue Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens

Prof. Dr. Thomas Kremer (47) ist Inhaber der zum 1. Oktober 2018 neu geschaffenen „Stiftungsprofessur Prinz Max von Sachsen des Bistums Eichstätt für…

Prof. Thomas Kremer

Neue Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens

Prof. Dr. Thomas Kremer (47) ist Inhaber der zum 1. Oktober 2018 neu geschaffenen „Stiftungsprofessur Prinz Max von Sachsen des Bistums Eichstätt für…

Huber.jpg

Früherer EKD-Ratsvorsitzender Huber beim "Forum K'Universale"

Der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Huber referiert am Montag, 26. November, an der KU zum Thema…

Dr. Michael Köck erläuterte den Schülerinnen und Schülern die Funktionsweise einer künstlichen Hand, die es mit Hilfe einer Konstruktionssoftware und eines 3D-Druckers zu optimieren galt. (Foto: Schulte Strat-haus/upd)

Einblicke in die digitale Produktion bei MINT-Aktionstag an der KU

Beim diesjährigen MINT-Aktionstag der Initiative Regionalmanagement (IRMA) beteiligte sich erneut auch die KU. Die IRMA will mit dem jährlichen…

COLOURBOX24792951__Large__03.jpg

Workshop zu medizinisch-ethischen Fragen von Kinderwunsch und Wunschkindern

Eine differenzierte Perspektive zu aktuellen Fragestellungen im Umgang mit den Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik sowie der künstlichen…

Gruppenfoto_Zeugnisverleihung.jpg

Deutsch-Französische Seminarwoche in Eichstätt

26 Studierende des Institut d’Etudes Politiques in Rennes reisten in diesem Jahr zur deutsch-französischen Seminarwoche im Rahmen des…

BERLINEXKURSION2018UM.jpg

Lernort Berlin - Interdisziplinäres Seminar zu Frieden, Sicherheit und alternativen Konfliktlösungskonzepten

27 Studierende der KU waren unter der Leitung von Prof. Dr. Uto Meier vom 12. bis 16. November in Berlin

MuensterGruppegeschn.jpg

Studierende der Religionspädagogik erkunden Wurzeln des Christentums im Altmühltal

Prof. Dr. Florian Kluger und Prof. Dr. Petra Kurten leiteten Exkursion auf den Spuren der Eichstätter Diözesanheiligen Walburga, Willibald, Wunibald…