Aktuelle Forschungsfragen diskutieren und mit dem Publikum ins Gespräch kommen – das ist der Fokus von „Wissenschaft im Gespräch“. Im Wintersemester dreht sich alles um das Thema „Welt im Wandel“. Die Veranstaltungsreihe wandert erstmals vom International House (Foto) in die Räume von KU.impact in der Eichstätter Spitalstadt. (Foto: Albrecht/upd).

„Wissenschaft im Gespräch“ über Forschungsfragen zum Thema „Welt im Wandel“

Wo bleibt der Mensch bei der Digitalisierung? Welche Ethik braucht es im Finanzsystem? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel und wie kann sich der…

Logo-KHB-Web.jpg

Zweite Bewerbungsrunde für interdisziplinäres Promotionskolleg

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH), die Hochschule für Philosophie München (HfPh) und die KU schreiben erneut im Rahmen ihres…

Fokus Soldatenfamilie

Dr. Peter Wendl referierte im Rahmen der Großen Leitertagung der Familienbetreuungsorganisation der Bundeswehr im Einsatzführungskommando zum Thema…

20181029_Karriereberatung_02.jpg

Angebot des Career Centers

Am 23. November 2018 von 10 - 17 Uhr findet der Workshop "Assessment Center Training" statt.

Vortrag_Brassat_03.png

Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Brassat "Ut pictura conversatio oder Die Kunst der Betrachter. Selbstreflexive, mehrdeutige, rätselhafte und komische Bilder und die gesellige Kunstrezeption der Frühen Neuzeit"

Die Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zum Fakultätsvortrag "Ut pictura conversatio oder Die Kunst der…

DSC_0027_heller.jpg

Zeitgemäße Jugendpastoral? Nachlese zum Diskussionsabend zu den Ergebnissen der Bischofssynode zum Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“

Welche Ergebnisse hat die Bischofssynode zum Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“ 2018 erbracht und welche Erwartungen…

lag-sitzung_neu-ulm_400px.jpg

LAG Baden-Württemberg und LAG Bayern der ARL zu aktuellen Herausforderungen der Landesentwicklung

Am 11. und 12. Oktober fand eine gemeinsame Tagung der Landesarbeitsgemeinschaften Bayern und Baden-Württemberg der Akademie für Raumforschung und…

COLOURBOX28044653.jpg

KU überzeugt mit Gleichstellungskonzept

Die von Bund und Ländern getragene Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat das Gleichstellungskonzept der KU positiv begutachtet. Damit kann die…

Vortrag von Oliver Schröm "Der dritte Weg im investigativen Journalismus - Wie Journalismus über Stiftungen und Mitgliedsbeiträge finanziert werden kann"

Der Journalismus befindet sich in einer Phase des Umbruchs: Die Digitalisierung, der Wandel der Publikumsbedürfnisse und ein zunehmender ökonomischer…

Tagung "Tourismus und die ,Neue Seidenstraße'"

Der Lehrstuhl Tourismus der KU veranstaltet gemeinsam mit der IHK München und Oberbayern am Freitag, 23. November, die Tagung "Tourismus und die ,Neue…