Welche psychischen Langzeitfolgen hat die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, die sich am 26. April zum 30. Mal jährt, und wie wirken sich diese auf…
Religionsunterricht und kirchliche Jugendarbeit zwischen ‚objektiver‘ Religion und ‚subjektiver‘ Religiosität
Der Spiegelsaal der barocken Eichstätter Residenz bildete wieder den feierlichen Rahmen für die Begrüßung der internationalen Studierenden durch KU…
Prof. Kropač stellt am 16. März 2016 das gemeinsame Forschungsvorhaben mit Prof. Meier und Akad. Dir. König am "Tag der Forschung" in Wien unter…
Anlässlich des Literaturfestivals LiteraPur16, das der Lehrstuhl für Deutschdidaktik der KU wieder vom 30. Mai bis 3. Juni veranstaltet, gibt es…
Begrüßung der Erstsemester - Personalia - Profilbildung
The paper " Cultural Discrepancy and National Corruption: Investigating the Difference between Cultural Values and Practices and Its Relationship to…
Die Mitte christlichen Glaubens und christlicher Theologie ist die Bibel. Ihr Verständnis und ihre Auslegung standen im Zentrum der reformatorischen…
Für das Sommersemester hat das Lehrerbildungszentrum an der KU wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das sich sowohl an Studierende und…