Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt wird am Dies Academicus, dem Festtag der Universität (dieses Jahr am 29. November 2018) wieder Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen, Abschlussarbeiten und innovative Lehrprojekte vergeben. (www.ku.de/unsere-ku/preise)
Die vorgeschlagenen Abschlussarbeiten müssen im Wintersemester 2016/17 oder Sommersemester 2017 abgeschlossen sein.
Nominierungen können bis zum 30. September bei der Hochschulleitung eingereicht werden (per E-Mail an praesidentin(at)ku.de). Dabei ist anzugeben, für welchen Preis nominiert wird. Parallele Nominierungen einer Abschlussarbeit bzw. eines Projektes für mehrere Preise sind nicht möglich. Vorschläge für den Nachhaltigkeitspreis dürfen neben den Lehrenden auch die Studierenden einreichen (Selbstbewerbung ist möglich).
Einzureichen sind:
- ein tabellarischer Lebenslauf
- eine aussagekräftige Begründung, welche die preiswürdige Leistung beschreibt und be-wertet (bei Abschlussarbeiten einschließlich der Note der Arbeit);
- eine Zusammenfassung der Arbeit auf 4 bis 6 Seiten, wobei der Schwerpunkt auf folgende Aspekte gelegt werden soll:
- methodische und wissenschaftliche Vorgehensweise, Fragestellung
- Nachhaltigkeitsbezug
- inhaltliche oder methodische Bereicherung für Nachhaltigkeitsforschung
- praktische Relevanz
- kritische Reflexion der Ergebnisse der Arbeit vollständige digitale Fassung der Abschlussarbeit
Für Rückfragen steht Ina Limmer (08241.93-21257; ina.limmer@ku.de) zur Verfügung.