Unter dem Titel "Der Wasserritus der Taufe im Spiegel mittelalterlicher Liturgiekommentare" hält Prof. Dr. Jürgen Bärsch beim 16. Symposium des Mediävistenverbandes einen Vortrag zur christlichen Taufpraxis. Vorgestellt werden Deutungsversuche von Kirchenvätern und mittelalterlichen Liturgiekommentaren.
Die Tagung zum "Gebrauch und Symbolik des Wassers in der mittelalterlichen Kultur" findet vom 22.-25. März 2015 in Bern statt. Über 100 Vortragende aus unterschiedlichen Disziplinen der Mittelalterforschung referieren über die Bedeutung von Wasser unter den Aspekten:
I. Umwelt, Klima, Ökologie
II. Verkehrsmittel, Grenze, Machtgrundlage
III. Naturkunde und Naturphilosophie
IV. Symbolbildungen in Religion, Literatur und Kunst