Vorführung des Dokumentarfilms "Die Kunst der Widerrede"

Der Lehrstuhl für Amerikanistik lädt am 5. Februar 2019 zur Vorführung des Dokumentarfilms "Die Kunst der Widerrede" des Filmemachers Gereon Wetzel ein - einem hochaktuellen Film über einen fiktiven Snowden-Fall, Massenüberwachung, Cyberkrieg und Ökoterrorismus.

 

 

Wann: Dienstag, 5. Februar 2019, 20:00 Uhr

Wo: Filmstudio im Alten Stadttheater Eichstätt (Residenzplatz 17, 85072 Eichstätt)

"DIE KUNST DER WIDERREDE"
2018, 97 Min., Dt./Engl. mit dt. UT
Gast: Melanie Liebheit (Co-Regie)
Moderation: Dr. Julia Faisst

In Zusammenarbeit mit der Amerikanistik der KU.

Staatliche Massenüberwachung als Rechtsfall vom dem Internationalen Gerichtshof. Vier Münchner Studenten bereiten sich auf den legendären "Jessup Moot Court" vor, einen internationalen Völkerrechtswettbewerb. Wer hat die besten Argumente und das größte Vertrauen in die eigene Überzeugungskraft?

Dieser Film ist Teil einer Werkschau der Dokumentarfilme von Gereon Wetzel: BEOBACHTUNG | PROZESS, die vom 3. bis 6. Februar 2019 im Filmstudio stattfindet. Die Filme nehmen den Zuschauer mit, und begleiten zum Beispiel den Verleger Gerhard Steidel, den Designer Konstantin Grcic und den Drei-Sterne-Koch Ferran Adrià. 

Pressemitteilung

Flyer