Zum dritten Mal fand im Oktober das Nachwuchskolloquium des Forschungsverbundes FUER Geschichtsbewusstsein (Förderung und Entwicklung reflektierten…
„Den Kindern eine Stimme in der Forschung geben“ war das Motto der internationalen Konferenz zum Thema „Children’s Perspective on School, Teaching and…
Welche Konsequenzen hat der veränderte Umgang junger Menschen mit Religion für den Religionsunterricht? Wo positionieren sich kirchliche Jugendarbeit…
„Gerechtigkeit und Gesellschaft – Neuer Blick auf das Gemeinwohl“, lautet der Titel eines neuen Forschungsprojektes an der Katholische Universität…
Zum ersten Mal in seiner Geschichte (Gründung 1974) hielt der Deutsche Arbeitskreis für Geomorphologie nun seine Jahrestagung an der Katholischen…
Zum Thema „Globale Ethik“ tauschten sich Forscher der KU mit Wissenschaftlern der südkoreanischen Sogang Universität in Seoul aus. Anlass war das…
Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur an der KU und dem Kandilli-Mädchengymnasium in…
Die Biodiversität in den deutschen Flussauen erforscht das Aueninstitut Neuburg der Katholischen Universität im Rahmen eines zweijährigen Projektes,…
150 nationale und internationale Studenten und Doktoranden, 50 renommierte Referenten, zwei Konferenztage und ein gemeinsames Ziel: Nachhaltigkeit…
„Politik und Gewalt in Lateinamerika“ lautet der Titel einer Vortragsreihe, zur der ab 30. Oktober das Zentralinstitut für Lateinamerika-Studien an…