Seminar
Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch/Englisch
Polyvalenz mit anderen Studiengängen
SS
5 CP
Leistungsnachweis durch Hausarbeit 60% und Vortrag 40%
-
Die Veranstaltungszeiten entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis KU.Campus.
Durch die Bearbeitung aktueller Forschungsthemen aus den Bereich Sustainable Finance gewinnen die Studenten tiefere Einblicke in aktuelle praktische und theoretische Fragestellungen im Zusammenhang mit der Messung von Nachhaltigkeit, den Grundlagen nachhaltiger Finanzprodukte und Finanzsysteme sowie den Grundlagen nachhaltigen Investierens.
Studenten erlernen die Methoden und Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens, die für die Anfertigung einer Bachelorarbeit unverzichtbar sind.
Durch den Austausch mit ihren Kommilitonen und die Verteidigung ihrer Arbeit erhalten die Teilnehmer wertvolles Feedback hinsichtlich ihrer Präsentations- und Argumentationsfähigkeiten und erlernen den kritischen Umgang mit Ergebnissen wissenschaftlicher Arbeit.
In diesem Modul bearbeiten Studenten ein aktuelles Forschungsthema anhand aktueller Forschungsliteratur. Sie schreiben in Einzelarbeit/oder Gruppenarbeit eine wissenschaftliche Arbeit und stellen sie Ihren Kommilitonen zur Diskussion.
Die zu bearbeitenden Themen kommen dabei aus den folgenden Bereichen:
Messung von Nachhaltigkeit (ESG-Ratings), nachhaltiges investieren (SRI), Impact Investing, Grundlagen eines nachhaltigen Finanz- bzw. Bankensektors, nachhaltige Finanzierung (Sustainability-linked Loans bzw. Bonds), ESG-Faktoren und ESG-Risiken
Die Unterlagen sind über ILIAS erhältlich. Das Kurspasswort wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben.
Literaturhinweise erfolgen in der Veranstaltung.