Klimaspaziergang - Vortrag

Im Rahmen eines Stadtspaziergangs zeigt die Stabstelle Klima, Biodiversität und Donau der Stadt Ingolstadt, wo es in der Stadt am heißesten ist, wo es kühler ist und weshalb. Verschiedene Oberflächen reagieren unterschiedlich auf starke Sonneneinstrahlung. Mit einem Infrarot-Thermometer lassen sich die Unterschiede messen und sichtbar machen.

Im Rahmen eines Stadtspaziergangs zeigt die Stabstelle Klima, Biodiversität und Donau der Stadt Ingolstadt, wo es in der Stadt am heißesten ist, wo es kühler ist und weshalb. Verschiedene Oberflächen reagieren unterschiedlich auf starke Sonneneinstrahlung. Mit einem Infrarot-Thermometer lassen sich die Unterschiede messen und sichtbar machen. Der Spaziergang ist Teil der Reihe „Klima am Mittag“, eine Kooperation der Stabsstelle Strategien Klima, Biodiversität & Donau der Stadt Ingolstadt, der Umweltstation Ingolstadt und der Volkshochschule, die Klimafragen in den Blick nimmt.

kostenfrei

Datum: 22.07.25 und 12.08.2025, Dienstag 12:00–12:45 Uhr

Ort: Umweltstation Ludwigstraße 41

Anmeldung:
Über die Webseite der vhs unter www.vhs-in-ei.de; „AU19-228“ bzw. „AU19-230“ in die Suchleiste eingeben.

Kontakt: Eva-Maria Scheder, Stabsstelle Strategien Klima, Biodiversität & Donau, Stadt Ingolstadt, E-Mail: stabsstelle.klima(at)ingolstadt.de