Shalompreisverleihung an „Casa Social Cultural y Memoria“

In diesem Jahr geht der Shalompreis an die „Casa Social Cultural y Memoria“ in Buenaventura. Buenaventura ist die größte kolumbianische Hafenstadt. Viele Menschen werden dort Opfer von Gewalt. Die Casa Social Cultural y Memoria ist ein sicherer Ort für Menschenrechts-, Umwelt-, Frauen-, Kultur-, und Erziehungsaktivistinnen und -aktivisten.

In diesem Jahr geht der Shalompreis an die „Casa Social Cultural y Memoria“ in Buenaventura. Buenaventura ist die größte kolumbianische Hafenstadt. Viele Menschen werden dort Opfer von Gewalt. Die Casa Social Cultural y Memoria ist ein sicherer Ort für Menschenrechts-, Umwelt-, Frauen-, Kultur-, und Erziehungsaktivistinnen und -aktivisten. Sie finden dort Raum für Versammlungen und Veranstaltungen, zum Lesen und Forschen. Der Shalompreis ist einer der höchstdotierten Menschenrechtspreise in Deutschland. Das Preisgeld wird ausschließlich durch Spenden zusammengetragen. Er wird vergeben vom Arbeitskreis „Shalom“ für Gerechtigkeit und Frieden an der KU. Bürgerinnen der Stadt Eichstätt, aktuelle und ehemalige Studierende sowie Mitarbeitende der KU ermöglichen die Menschenrechtsarbeit des 1981 gegründeten Arbeitskreises durch rein ehrenamtliches Engagement. Weitere Infos finden sich unter www.ak-shalom.com.

kostenfrei

Datum: 29.06.25, Sonntag, 17:00 Uhr

Ort: Sommerresidenz, Ostenstraße 26, Holzersaal

Kontakt: Prof. Dr. Martin Schneider, School of Transformation and Sustainability, KU, E-Mail: MSchneider(at)ku.de