Im Rahmen der Ausstellung „Stadt.Land.Kunst. – Transformationen“ werden textile Objekte in Gegenüberstellung zu den wertvollen „Teppichen der Heiligen Walburga“ im Domschatz- und Diözesanmuseum präsentiert. Die Entwürfe stammen von Studierenden der Kunstpädagogik und wurden unter der Leitung von Petia Knebel und Kerstin Muhr entwickelt. An der Umsetzung des Gesamtkunstwerks wirkten unter anderem Schülerinnen und Schüler mit. Neben Kreativität, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit spielten bei diesem Projekt Zusammenarbeit und Austausch sowie Transdisziplinarität eine große Rolle.
Eintrittspreis des Museums (s. Webseite des Museums)
Datum: seit 25.06. bis 31.10.25 Öffnungszeiten: Mittwoch-Sonntag und Feiertage jeweils 10:30–17:00 Uhr
Ort: Domschatz- und Diözesanmuseum Residenzpl. 7
Kontakt: Petia Knebel (petia.knebel[at]ku.de), Kerstin Muhr (kerstin.muhr[at]ku.de), Professur für Kunstpädagogik, KU