Elektroautos sind längst keine Zukunftsmusik mehr – aber wie alltagstauglich sind sie wirklich? Dr. Andreas Volk, Physiker bei der IAV GmbH und Vorstandsmitglied der Bürgerenergiegenossenschaft Ingolstadt eG, gibt einen praxisnahen Einblick in das Leben mit dem E-Auto: vom täglichen Pendeln bis zur Urlaubsreise, von Lademöglichkeiten unterwegs bis hin zu realistischen Betriebskosten. Im zweiten Teil werden aktuelle Entwicklungen betrachtet: Wie steht es um Batterieinnovationen, die Ladeinfrastruktur und die technologische Zukunft der Elektromobilität? Dabei werden stets Vergleiche zu konventionellen Antrieben gezogen, um Chancen und Herausforderungen transparent zu beleuchten. Ein informativer Überblick für alle, die wissen wollen, wohin die Reise geht – und was sie kostet.
kostenlos
Datum: 30.09.25, 12:00–12:45 Uhr
Ort: Umweltstation, Ludwigstraße 41
Anmeldung: über die Webseite der VHS. „AV19-220“ in die Suchleiste eingeben
Kontakt: Stabsstelle Strategien Klima, Biodiversität & Donau, Stadt Ingolstadt (Tel. 0841 305-2601, E-Mail: stabsstelle.klima[at]ingolstadt.de)