Der Lehrstuhl für Logistik und Operations Analytics an der WFI befasst sich in Forschung und Lehre mit den Herausforderungen und Lösungen in den Bereichen Logistik, Transport und Supply Chain Management. Im Zentrum der Forschungsaktivitäten stehen insbesondere moderne Ansätze der urbanen Logistik und Mobilität, wobei innovative Methoden der Künstlichen Intelligenz sowie datengetriebenen Ansätze zur Anwendung kommen.
In der Lehre werden Kurse wie Operations-Research, Transportation Logistics und Supply Chain Management angeboten, die den Studierenden fundierte Kenntnisse in der Optimierung und Analyse von Logistikprozessen sowie in der Anwendung fortgeschrittener mathematischer Methoden vermitteln.
Ein aktuelles Forschungsprojekt ist die Kundenzentrierte, multimodale Tarif- und Zonenoptimierung für Linien- und On-Demand-Verkehre mit Methoden der KI – TransFairTarif. Weitere Forschungsprojekte beinhalten das ROCOCO-Projekt, das sich mit der integrierten Kosten- und Ressourcenallokation zwischen Logistikdienstleistern beschäftigt, und Instanzengeneratoren für die City-Logistik-Problematik, die als Grundlage für weitere Forschungsarbeiten dienen und die Vergleichbarkeit verschiedener Lösungsmethoden ermöglichen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu aktuellen Projekten, Lehrangeboten, dem Team sowie zu relevanten Neuigkeiten.
Die Mitarbeitenden des Lehrstuhls stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.