"Steuerpolitik in Wissenschaft und Praxis: Eine Exkursion ins politische Berlin"
Neben all dem Schönen gehört zum menschlichen Leben auch Leid, Schmerz und Tod. Jesus von Nazareth hat das selbst erfahren, schließlich wurde er…
Vielen lieben Dank an Herrn Günther Hüttinger (StB, Partner) und Herrn Christian Engel (Director) von EY München für die interessanten und spannenden…
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Personalneuzugängen im Januar 2025.
Das politische Interesse junger Menschen in Deutschland ist so groß wie seit Jahrzehnten nicht. In der Shell-Jugendstudie 2024 bezeichneten sich 55…
Den Beginn von San Marco markiert ein trickreicher Diebstahl, durch den die Markusreliquien im 9. Jahrhundert aus Alexandria nach Venedig gelangten,…
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Mit dem Internationalen Tag des Gedenkens an die…
Am 24. Januar 2025 fand in Ingolstadt das jährliche InMüRe-Kolloquium statt – ein etabliertes Forum für den wissenschaftlichen Austausch zwischen…
Das ZRKG ist bereits seit mehreren Jahren Mitglied der "European Academy of Religion" (EuARe), die jährlich einen internationalen Kongress durchführt.…
Lesung mit Stefanie Höfler und Buchvorstellung am 15.01.2025