Das Churermodell (Reihe für Lehrkräfte 2), Achtung Ortswechsel: Die Veranstaltung findet in Eichstätt statt.

"Das Bestechende am Churermodell ist, dass es die Basis für viele wesentliche Entwicklungen der heutigen Schule legt - sei es die indivdidualisierte Lernförderung, inklusive Schulungsform und integrative Begabungs- und Begabtenförderung. " (Lienhard 2012)

Die Veranstaltungen zeigt Grundlagen und Umsetzungbeispiele auf.

Referentinnen

Ellen Wachter, BiUSE, Regierung von Mittelfranken

Franziska Warnke, BiUSE, Regierung von Mittelfranken

Franziska Herzner, wiss. Mitarbeiterin, KU ZLB

Dr. Petra Hiebl, Leiterin des KU ZLB

Zielgruppe

Lehrkräfte

Format

Präsenzveranstaltung

Anmeldung

Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.

Lehrkräfte melden sich bitte hier an. Entgegen früherer Angaben in FIBS findet die Veranstaltung NICHT in Ingolstadt, sondern in EICHSTÄTT statt.