Vielfalt im Klassenzimmer – Neurodiversität II (Kollegiale Fallberatung – eigene Unterrichtspraxis)

Dieser praxisorientierte Workshop baut auf den Grundlagen der Neurodiversität I auf und bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, konkrete Fälle aus ihrem Schulalltag zu besprechen.

Im Rahmen einer strukturierten kollegialen Fallberatung können Teilnehmende individuelle Herausforderungen bei der Förderung neurodivergenter Schülerinnen und Schülern in einer unterstützenden und lösungsorientierten Gruppe diskutieren. Der Workshop fördert den Austausch untereinander, um gemeinsam kreative und effektive Lösungsstrategien zu entwickeln. Dieser Workshop zielt darauf ab, die Teilnehmenden in ihrem professionellen Handeln zu bestärken und die Umsetzung inklusiver Praktiken zu fördern.

Es handelt sich hierbei um eine zweiteilige Veranstaltung, bestehend aus “Neurodiversität 1 (Grundlagen”) und “Neurodiversität 2 (Kollegiale Fallberatung – eigene Unterrichtspraxis)” am 27. Oktober 2025. Bitte merken Sie sich beide Termine vor. Sie melden sich für beide Veranstaltungen an. 

Referentinnen

Franziska Herzner, wiss. Mitarbeiterin KU ZLB

Dr. Petra Hiebl, Leiterin des KU ZLB

Zielgruppe

Lehrkräfte 

Format

Präsenzveranstaltung

Anmeldung

Lehrkräfte melden sich bitte hier an.