Wege ins Auslandspraktikum: Strategien, Tipps, persönliche Erfahrungsberichte

Planen Sie, Ihr nächstes Praktikum im Ausland zu absolvieren? Der Vortrag "Wege ins Auslandspraktikum" liefert Ihnen wertvolle Tipps und Strategien, um den Weg zu einem erfolgreichen Praktikum im Ausland zu finden.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Warum ein Auslandspraktikum? – Erfahren Sie, welche persönlichen und beruflichen Vorteile ein Praktikum im Ausland mit sich bringt.
  • Zeitpunkt und Dauer – Lernen Sie, wie Sie ein Auslandspraktikum optimal in Ihr Studium integrieren können.
  • Praktikumssuche – Wo finden Sie Praktikumsangebote und wie erkennen Sie die besten Möglichkeiten?
  • Bewerbungsprozess im Überblick – Erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wesentlichen Unterschiede im Bewerbungsprozess zwischen Deutschland und dem Ausland, damit Sie sich auf die internationalen Anforderungen einstellen können.
  • Arbeitsrecht, Visa und Versicherungen – Welche rechtlichen Vorgaben gibt es in Ihrem Zielland? Informieren Sie sich über Visa-Anforderungen und die wichtigsten Versicherungen.
  • Finanzierung und Stipendien – Erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und welche Stipendien oder Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
     

Ergänzt wird der Vortrag durch Erfahrungsberichte von ehemaligen Praktikanten (vorbehaltlich Verfügbarkeit), die Ihnen praxisnahe Einblicke in ihre Zeit im Ausland geben und wertvolle Tipps zur Vorbereitung und Umsetzung teilen.

 

Zu den Veranstaltungen der Servicestelle Internationale Praktika (International Office) und den Anmeldemöglichkeiten gelangen Sie hier.