Offenes Bücherregal für Lehramtsstudierende

Präsidentin bei Übergabe Bücherregal
© Christian Klenk

Neues Angebot im Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der KU: Im Kollegiengebäude E findet ihr ab sofort ein "offenes Bücherregal" – insbesondere mit Lektüre zum Lehramt und Lehramtsstudium. Das Motto lautet: Geben und Nehmen!

Jeder kann sich Bücher mitnehmen und nach Gebrauch zurückbringen. Auch können Nutzer eigene Bücher, die sie nicht mehr benötigen, im Regal ablegen. „Bücher gehören zu jenen Gegenständen, die sehr einfach mehrfach genutzt und geteilt werden können. Die wenigsten Bücher liest man mehr als einmal. Wer mit einem Buch fertig ist, kann es ohne Qualitätsverlust weitergeben. Hunderte von Menschen können sich so ein Buch teilen“, so die Initiatoren des Projekts.

Vergangene Woche hat KU-Präsidentin Gabriele Gien das Bücherregal offiziell "eröffnet" (auf dem Bild gemeinsam mit ZLB-Mitarbeiterin Franziska Herzner). Gien, die in ihrem Fachgebiet Deutschdidaktik viele Jahre die Liebe zu Büchern bei den Studierenden und deren zukünftigen Schülerinnen und Schülern geweckt hat, nutzte den Anlass für eine Lesung aus dem Buch „Der tanzende Direktor“ von Verena Friederike Hasel. Das Buch gibt einen Einblick in das Neuseeländische Schulsystem und die Bedeutung von Büchern dort.