Im Rahmen der Veranstaltung lernen Sie das Konzept der Positiven Bildung mit dem PERMA-Modell kennen und erfahren, wie Sie bereits mit kleinen Interventionen Ihre Gesundheit erhalten und sogar fördern können. Praktische Übungen und die Auseinandersetzung mit konkreten Inhalten ermöglichen Ihnen Selbsterfahrung, so dass Sie einerseits professionell für die Arbeit in der Schule und gleichzeitig auch persönlich von der Veranstaltung profitieren können.
Christina Breitenhuber ist Lehrerin an der Staatlichen Realschule Hilpoltstein und seit August 2024 Mitglied der Erweiterten Schulleitung. Sie hat eine “LionsQuest”-Ausbildung absolviert, ist von der EUPPA zertifizierte PERMA.teach-Multiplikatorin und seit 01.08.2024 KOMPASS-Multiplikatorin für die Realschulen in Mittelfranken (KOMPASS = KOMPetenz Aus Stärke und Selbstbewusstsein). In Vorträgen und Workshops gibt sie ihre Expertise und Erfahrungen sowohl an Schülerinnen und Schüler als auch an Studierende und Lehrkräfte weiter.
Referentinnen
Christina Breitenhuber, Realschullehrerin
Dr. Petra Hiebl, Leiterin des KU ZLB
Anja Schorr, Mitarbeiterin KU ZLB
Zielgruppe
Studierende aller Lehrämter
Lehrkräfte und Referendare/Referendarinnen aller Schularten
Format
Präsenzveranstaltung
Anmeldung
Lehrkräfte melden sich hier an.
Hier gelangen Studierende/Referendare/Referendarinnen zum Anmeldeformular.