Bücher und Zeitschriften zur Kunstgeschichte und Kunstpädagogik/Kunstdidaktik stehen zum großen Teil in der Zentralbibliothek sowie im Zentralmagazin.
Im Lesesaal der Zentralbibliothek finden Sie den Präsenzbestand zur Kunst im Erdgeschoss unter der Signatur 73/… Es handelt sich in der Regel um Titel mit Überblicks- oder Einführungscharakter jüngeren Datums sowie Künstlermonographien, Ausstellungskataloge, Lexika usw. Diese Bücher sind nur eingeschränkt ausleihbar. Lehrbücher zum Thema Kunst stehen im Erdgeschoss. Sie erkennen sie am Signaturanfang 17/L… Lehrbücher sind mindestens vier Wochen (mit Verlängerungsmöglichkeit) ausleihbar.
Titel zu speziellen Themengebieten und Primärliteratur stehen überwiegend im Zentralmagazin und können über den Bibliothekskatalog OPAC bestellt werden. Sie sind mindestens vier Wochen (mit Verlängerungsmöglichkeit) ausleihbar.
Alle Titel (Bücher, Zeitschriften, Medien) im Bestand der UB finden Sie im OPAC.
Weitere Titel finden Sie über die Fachdatenbanken, in denen thematisch auch nach Aufsätzen in Zeitschriften, Kongressbänden usw. gesucht werden kann – unabhängig davon, ob die UB diese Titel besitzt. Bücher aus anderen Bibliotheken können Sie kostenfrei über die Fernleihe bestellen.
Gerne hilft die UB bei der Suche nach geeigneter Literatur: Vereinbaren Sie einen Schulungstermin.
Die sog. Fachinformationsdienste (FID) versorgen Fachwissenschaftler/-innen mit forschungsrelevanten Informationen. Dies ist:
Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design – arthistoricum.net