Ausleihe

In der Zentralbibliothek, der Teilbliothek Aula und der Zweigbibliothek Ingolstadt stehen Ihnen Selbstverbuchungsterminals zur Verfügung.

Die frei verfügbaren Bestände aus den Lesesälen können Sie während der gesamten Öffnungszeit der jeweiligen Bibliothek eigenständig entleihen. Bestellte Medien und Fernleihbestellungen werden für Sie in den Regalen im Abholbereich der Zentralbibliothek bzw. der Zweigbibliothek Ingolstadt zur Ausleihe bereitgelegt und müssen dann ebenfalls an den Selbstverbuchern entliehen werden.

Bestellte Medien, die nur für die Nutzung im Lesesaal bestimmt sind, erhalten Sie an der Info.

In der Teilbibliothek Ulmer Hof können Sie Ihre Medien am Ausleihschalter/Lesesaalaufsicht entleihen.
 

So funktioniert die Selbstausleihe
  1. Holen Sie bestellte Medien aus dem Abholregal bzw. frei verfügbare Titel aus den Regalen in den Lesesälen.
  2. Scannen Sie am Selbstverbuchungsterminal den Strichcode Ihrer KU.Card bzw. Ihres Bibliotheksausweises oder halten Sie Ihre Karte an den RFID-Leser (KU.Card und elektronische Bibliotheksausweise mit grünem Strich).
  3. Legen Sie die Bücher auf die Glasplatte unterhalb des Scanners – Sie können mehrere Bücher gleichzeitig entleihen.
  4. Haben Sie alle Medien verbucht, können Sie sich einen Beleg ausdrucken oder zusenden lassen – bitte beachten Sie die angegebenen Leihfristen auf dem Beleg bzw. in Ihrem Benutzerkonto.
  5. Schließen Sie Ihr Benutzerkonto mit dem Button „Fertig“ – für Fremdverbuchungen auf Ihrem nicht geschlossenen Benutzerkonto haften Sie selbst.

Hinweise:
  • Prüfen Sie vor der Ausleihe bitte die Entleihbarkeit – Bücher mit roter Markierung auf dem Signaturschild sind nicht entleihbar
  • In den Abholregalen ist Ihr Name verschlüsselt, Ihre bestellten Medien finden Sie unter folgendem Kürzel:
    • Zentralbibliothek:
      Der erste Buchstaben Ihres Nachnamens gefolgt von den letzten fünf Ziffern Ihrer Bibliotheksbenutzernummer
      (Beispiel: Nachname: Meier / Bibliotheksbenutzernummer: 02772886089 M 86.089)
    • Zweigbibliothek Ingolstadt:
      Die ersten drei Buchstaben Ihres Nachnamens gefolgt von den letzten 4 Ziffern Ihrer Bibliotheksbenutzernummer
      (Beispiel: Nachname: Meier / Bibliotheksbenutzernummer: 02772886089 MEI 6089)
  • Fernleihen:
    • In Eichstätt finden Sie Ihre Fernleihbestellungen in den Abholregalen der Medienausleihe in der Zentralbibliothek
    • In Ingolstadt finden Sie Ihre Fernleihen im Abholregal gleich rechts nach der Eingangstür zum Lesesaal
    • Aufsatzkopien erhalten Sie an der Info
  • Bestellte Medien, die nur für die Nutzung im Lesesaal bestimmt sind, erhalten Sie an der Info