Alle Nachrichten der UB

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen - in 15 Minuten - via Zoom

TeaTimeLecture: Die UB für alle – Nutzung der Universitätsbibliothek als Nicht-Uniangehörige(r)

Die UB ist doch nur für Uni-Angehörige! Oder doch nicht?! Die Literatursuche scheint auf den ersten Blick für Personen,…

TeaTimeLecture zur Nutzung des VPN-Clients für den Zugriff auf elektronische Medien der UB

TeaTimeLecture am 28.4.: VPN-Client

Jederzeit und von überall auf unsere elektronischen Angebote wie E-Books, E-Journals oder Fachdatenbanken zugreifen —…

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen

TeaTimeLecture am 21.4.: E-Book-Nutzung

Die Universitätsbibliothek hält ein umfangreiches Angebot an E-Books für Sie bereit. Wie Sie darauf zugreifen, was Sie…

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen

TeaTimeLecture am 14.4.: Die Schatzkammer der Universitätsbibliothek

Neben aktueller Studienliteratur bietet die Universitätsbibliothek eine große Sammlung Historischer Bestände, die…

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen

TeaTimeLecture am 7.4.: Web of Science – Aufsatzsuche in gerankten Zeitschriften

In einem Pool von international renommierten Zeitschriften zu suchen, dafür bietet sich eine Recherche im Web of Science…

Mahnungen ab 6. April

Ab 6. April 2021 verschicken wir erneut Mahnungen für Bücher und Medien, deren Leihfrist zu diesem Datum abgelaufen ist.…

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen

TeaTimeLecture am 17.3.: Citavi – Literaturverwaltung und Wissensorganisation

Im Studium müssen Sie nicht nur nach Literatur suchen, sondern sie dann auch verwalten. Mit dem…

Mahnungen ab 23. März

Ab 23. März 2021 verschicken wir wieder Mahnungen für Bücher und Medien, deren Leihfrist abgelaufen ist. Bitte…

UB ab 9. März 2021 wieder geöffnet

Ab 9. März: Öffnung der Universitätsbibliothek

Wir freuen uns, Sie wiederzusehen: Ab Dienstag, 09.03.2021, öffnen die Lesesäle der UB wieder.

Wenn auch noch mit…

Zweigstellenbestellung wieder möglich

Ab 04.03. ist die Zweigstellenbestellung zwischen den Bibliotheken der WFI und der THI in Ingolstadt wieder frei…